P4 RTK - Erlebbare Intelligenz. Absolute Präzision.
Erleben Sie die nächste Generation moderner Kartierungsabläufe - mit der P4 RTK, die kompakteste und präziseste Kartierungslösung für niedrige Höhen.
Kartierung der nächsten Generation
DJI hat moderne Drohnentechnologie von Grund auf neu durchdacht und dadurch einen neuen Präzisionsstandard geschaffen. Die P4 RTK bietet Kunden zentimetergenaue Daten und verringert darüber hinaus die benötigten Kontrollpunkte am Boden.
- 1 cm + 1 ppm RTK Horizontal-Positioniergenauigkeit
- 1,5 cm + 1 ppm RTK Vertikal-Positioniergenauigkeit
- 5 cm* Absolute horizontale Präzision photogrammetrischer Modelle
Key Features
- RTK Module
- 1" CMOS Sensor
- GS RTK APP
- TimeSync
- OcuSync
- D-RTK 2 GNSS Mobile Station
-
Zentimetergenaues Positionierungssystem
Das neue RTK-Modul wurde direkt in die P4 RTK integriert und bietet zentimetergenaue Positionsdaten für eine verbesserte Gesamtpräzision von Metadaten. Direkt unter dem RTK-Empfänger sind redundante GNSS-Module verbaut, diese sorgen für mehr Flugstabilität in Gebieten mit traditiOnell schlechtem Empfang, wie etwa dicht bebaute Innenstädte. Durch die Kombination beider Module, steigert die P4 RTK die Flugsicherheit und protokolliert simultan Präzisionsdaten komplexer Vermessungen, Kartierungen und InspektiOnen. Integrieren Sie die P4 RTK mit Leichtigkeit in professiOnelle Arbeitsabläufe. Die P4 RTK ist in der Lage sich problemlos mit der D-RTK 2 Mobile Station zu verbinden, darüber hinaus ist die Anbindung per NTRIP (Network Transport of RTCM via Internet Protocol) über ein 4G-Dongle oder Wi-Fi-Hotspot möglich, sowie das Speichern von Satellitendaten für Post Processed Kinematics (PPK).
Präzise Datenprotokollierung mit TimeSync
Um die Vorteile der Positionierungsmodule der P4 RTK vollständig zu nutzen, gleicht das neue TimeSync-System die Daten des Flugreglers, der Kamera und des RTK-Moduls kontinuierlich untereinander ab. Darüber hinaus stellt TimeSync sicher, dass jedes Foto mit präzisen Metadaten ausgerüstet ist und fixiert die Positionsdaten im Zentrum des CMOS - für optimale Resultate und Präzision bei photogrammetrischen Methoden.
Präzises Kamerasystem
Beste Bilddaten festhalten, dank des 1 Zoll CMOS-Sensors mit 20 Megapixeln. Der mechanische Verschluss sorgt für nahtlose Kartierung und Datenakquise, durch die Eliminierung von Rolling-Shutter-Effekten. Durch die hohe Auflösung des Kamerasensors ist die P4 RTK bei einer Flughöhe von 100 m in der Lage eine Ground Sample Distance (GSD) von 2,74 cm zu erreichen. Um die Präzision der P4 RTK zu sichern, wird jedes Objektiv einem gründlichen Kalibrierungsprozess unterzogen, bei dem radiale und tangentiale Verzeichnungen gemessen werden. Die Verzeichnungsparameter werden in den Metadaten jedes Bildes gespeichert, damit die Software zur Nachbearbeitung für jeden Nutzer individuell angepasst werden kann.
Spezielle App zur Flugplanung
Die neue GS RTK App erlaubt Piloten die intelligente Kontrolle der P4 RTK. Die App bietet, zusätzlich zu den traditiOnellen Flugmodi, zwei neue Planungsmodi: Photogrammetrie und Wegpunkte. Die Planungsmodi erlauben automatisierte Arbeitsabläufe, indem Piloten die Flugroute der Drohne festlegen, während Parameter wie Überlappungsrate, Flughöhe, Fluggeschwindigkeit und Kameraeinstellungen spielend leicht eingestellt werden können. Die GS RTK App wurde spezifisch für den Endnutzer entwickelt und bietet daher diverse FunktiOnen, die spezifisch für Kartierung und InspektiOnen konzipiert wurden. Die App ist in der Lage KML-Dateien direkt zu laden und erlaubt hierdurch die Planung von Flugrouten bereits im Büro. Ein neuer Blendenautomatik-Modus hält die Belichtung bei allen Fotos konstant und Windwarnungen informieren über ungünstige Aufnahmebedingungen.
Unterstützung für das Mobile SDK
Die P4 RTK ist mit dem DJI Mobile SDK kompatibel, was noch mehr Möglichkeiten zur Automatisierung und Individualisierung in Kombination mit einem Mobilgerät erlaubt.
OcuSync-Bildübertragungssystem
Genießen Sie eine zuverlässige HD-Bild- und Videoübertragung mit einer Reichweite von bis zu 7 km. *Ohne Hindernisse und Interferenzen, FCC konform Die maximale Flugdistanz ist ein Referenzwert für Signalstärke und Robustheit. Sofern nicht anderweitig erlaubt, sollte eine Drohne stets mit Sichtkontakt geflogen werden.
Nahtlose Kompatibilität mit der D-RTK 2 Mobile Station
Unterstützten Sie die Einsätze der P4 RTK mit einer D-RTK 2 Mobile Station - für differenziale Datenübertragung in Echtzeit. Das robuste Design der Mobile Station und OcuSync 2.0 bieten zentimetergenaue Präzision unter widrigsten Bedingungen.
Jetzt in moderne Arbeitsabläufe investieren
Mit einer integrierten App zur Flugplanung (GS RTK) und einer einfachen Methode RTK-Daten (RTK-Netzwerk oder D-RTK 2 Mobile Station) zu sammeln, haben Piloten eine umfassende Lösung für Vermessungen, Kartierung und InspektiOnen zur Hand.
Lieferumfang:
- 1x P4 RTK Fluggerät
- 1x Fernsteuersender mit Display
- 4x Propellerpaar
- 2x Intelligenter Akku für Fluggerät
- 1x Ladehub Intelligenter Akku
- 1x Netzteil
- 1x Netzkabel für Netzteil
- 1x Intelligenter Akku WB37 für Fernsteuersender
- 1x Ladehub für Intelligenter Akku WB37 für Fernsteuersender
- 1x Micro-USB Kabel
- 1x USB Kabel
- 1x 16GB Micro SD Karte
- 1x Transportbox
- 1x D-RTK 2 GNSS Mobile Station
- 1x Stativ für Mobile Station
- 1x Terra Pro (Lizenz für 1 Jahr)
Produktvideo
Produktvideo2
Produktvideo3
Product
2.Supports hot swappable batteries.
3.Pre-installed GS RTK App can run Photogrammetry, Waypoint and other mission types.
4.OcuSync video transmission.
2. Connect remotely via a 4G Dongle to a custom RTK network using a NTRIP account.(RTCM3.2)
3. Connect remotely via a WiFi hotspot to a custom RTK network using a NTRIP account. Not available in Europe.(RTCM3.0/RTCM3.1/RTCM3.2)
PPKRAW.bin is an RTCM3.2 MSM5 format that stores satellite observation data and ephemeris data.
Rinex.obs is a Rinex file format that is created after transcoding.
Timestamps.MRK is a ASCII format that stores exposure and time stamp.
(1)DJI Base Station: Connect DJI D-RTK 2 High-Precision GNSS Mobile Station and the remote controller via a USB cable to upload the PPK data onto the base station. After the server acquires the data from the aircraft and the D-RTK 2 Mobile Station, it will start PPK calculation automatically.
(2)RINEX Base Station: Convert the satellite observation values received by third-party base stations into standard RINEX format, then import the PPK source data to the remote controller and upload them to the cloud server for PPK calculation.
(2)Users can also manually enter the longitude and latitude information of where the base station is set up, as well as the distance between the bottom of the base station and the antenna phase center (APC). With this information, the Cloud PPK Service will run calculations based on the antenna phase center information entered by the user.
(3)The Cloud PPK Service can also acquire the location of the antenna phase center through Single Point Positioning (SPP) with RINEX data. These coordinates will be used for PPK calculation. *
* Currently only available in Europe.
(1) Instantaneous measurement
(2) Average measurement using 10 values collected during 2 seconds
(2)For average measurement: it is recommended that the RTK signal be “FIX”.
You can also update the drone and remote controller simultaneously through the GS RTK app. First you connect the remote controller to the aircraft with OTG and USB cables, then follow the procedures explained in the remote controller's GS RTK app.
In DJI Terra: waypoints can be at most 2km apart, and at most 99 waypoints can be set. The total distance of a waypoint mission cannot exceed 40km, in photogrammetry mode the max distance is 100km.
(2)Set the mapping area: manually set the mapping area or import kml files;
(3)Adjust the grid size and direction;
(4)Adjust parameters such as camera parameters and overlap rate.
(2)Select Waypoint Flight, start adding waypoints with RTK enabled, the system will automatically record the absolute altitude of each waypoint;
(3)Select Absolute Altitude in the Height popup window when you perform the operation.
(1)The GCP is set in a different coordinate system or height datum from that of the Phantom 4 RTK’s position. Please make sure they are in the same coordinate system.
(2)The Phantom 4 RTK’s RTK status is not “FIX”. Ensure that the RTK status is “FIX” when collecting data.
(3)The internal camera parameters used by the post processing software are not accurate.
DJI Terra - Digitalisieren Sie die Welt
Analysieren und visualisieren Sie Ihre Umgebung mit DJI Terra, einer benutzerfreundlichen Kartierungslösung für Branchenprofis zur professionellen Erzeugung Digitaler Daten aus echten Szenarien.
Planen Verarbeiten Analysieren und Ausführen
- Planung von Flugaufträgen
- Datenerfassung
- Bereichskartierung
- Datenanalyse
Auftragstypen
Wegpunkteplanung
Erstellen Sie effiziente Flugrouten mit vordefinierten Aktionen an den jeweiligen Wegpunkten. Schlüsselfunktionen wie beispielsweise Geschwindigkeit, Flughöhe und Gimbal-Ausrichtung können vor dem Flug festgelegt werden. Für komplexere Flugaufträge und Flüge in beengten Verhältnissen, die ein sehr hohes Maß an Detailgenauigkeit benötigen, steht jetzt eine 3D-Flugvisualisierung zur Verfügung, um Flüge in bestehenden 3D-Modellen zu planen und zu simulieren.
Bereichsplanung
In nur wenigen Schritten lassen sich komplexe Flugaufträge automatisieren, was die Erstellung von Karten und Modellen für weitere Analysen stark vereinfacht.
Schrägaufnahmenplanung
Wenn Präzision unerlässlich ist und eine hohe Detailgenauigkeit unverzichtbar ist, bieten Flugaufträge mit Schrägaufnahmen die Möglichkeit detailgetreue 3D-Modelle zu erstellen. Hierbei nimmt die Kamera Bilder aus einem Neigungswinkel auf, um ein noch schärferes und detaillierteres Bild des Zielobjekts zu erhalten.
Kartierung
Kartierungen in Echtzeit
Kartierung in Echtzeit bietet die Möglichkeit schnell ein 2D-Orthomosaik eines ausgewählten Bereichs zu erstellen. Dies ist nicht nur ideal für die Erstellung detaillierter Flugrouten in abgelegenen Gebieten, sondern auch für Aufträge mit begrenzten Zeitfenstern.
2D-Rekonstruktion
Generieren Sie Orthomosaike mit hoher Auflösung, um präzise Messergebnisse für wichtige Projekte zu erhalten.
3D-Rekonstruktion
Erhalten Sie eine gestochen scharfe und realistische Repräsentation eines Gebiets. Diese Technologie lässt sich für eine Vielzahl an industriellen Anwendungen einsetzen, wie beispielsweise bei Baufortschritten und der Unfallrekonstruktion.
Datenanalyse
2D- und 3D-Messungen:
Erfassen Sie die Abmessungen eines Bereichs mit benutzerfreundlichen Messwerkzeugen für Entfernungen, Flächen und Volumen.
Koordinaten
Entfernung
Fläche
Volumen
Anmerkungen
Fügen Sie Anmerkungen an bereits existierende Modelle an, was für verbesserte Kommunikation im Verlauf eines Projekts sorgen kann.
Inspektionen durch detaillierte Fotos
Fotos mit einem 3D-Referenzpunkt können auf Abruf separat dargestellt werden. Die Daten der 3D-Modelle und Fotos geben Ihnen mehr Freiheit bei Inspektionen und der doppelten Möglichkeit zur Überprüfung von Details.
Nahtlose Integration mit Drohnen von DJI
DJI Terra ist mit folgenden Drohnen der Phantom 4 Serie kompatibel:
Phantom 4 RTK
Phantom 4 Pro V2.0
Phantom 4 Pro+ V2.0
Phantom 4 Pro
Phantom 4 Advanced
Phantom 4.
Beginn einer neuen Generation von Kartierungslösungen
Nutzen Sie neueste Kartierungslösungen mit KI-Technologie und bringen Sie industrielle Projekte auf eine neue Ebene der Möglichkeiten. Sei es Objektklassifizierung oder Inspektionen, entwickeln Sie aufgabenspezifische Kartierungslösungen zur Durchführung Ihrer Aufträge.
Datenerfassung
Definieren Sie Ziele, planen Sie Flugaufträge und automatisieren Sie die Datenerfassung aus der Luft.
Datenverarbeitung
Nutzen Sie Technologie zur Bilderkennung und generieren Sie Daten in 2D und 3D, was für eine realistischere Darstellung Ihres Zielobjekts, der Umgebung oder der gesamten Infrastruktur.
Datenverwertung
Nutzen Sie Werkzeuge und Techniken aus dem Bereich des maschinellen Lernens, was zur Anwendung in vielen verschiedenen Industriezweigen zur bedarfsgerechten Klassifizierung genutzt werden kann.
Ausführung
Automatisieren Sie Prozesse mit Maschinensteuerung und setzen Sie die Ergebnisse effizient in Aufgabengebieten wie beispielsweise der Schädlingsbekämpfung, der Überwachung von Baufortschritten und dem Materialtransport ein.
Terra Lizenzen
Funktionen/ Version |
Advanced |
Pro |
2-D Kartierung in Echtzeit |
JA |
JA |
Anwendungen in der Landwirtschaft |
JA |
JA |
Import von KML-Dateien |
JA |
JA |
2D-Rekonstruktion (Field) |
JA |
JA |
2D-Rekonstruktion (Urban) |
JA |
JA |
3D- Rekonstruktion |
NEIN |
JA |
3D Flugaufträge |
NEIN |
JA |
0