News

Drohnen-Einstiegspaket für alle ob Bau, Inspektion oder Immobilien - Parrot Anafi Work
Parrot bietet zusammen mit Pix4D ein unschlagbares Angebot für den Einstieg in die gewerbliche Drohnennutzung. Dabei profitieren alle im Baugewerbe, Inspektionen, Immobilien uvm. Zu der Parrot Anafi Work gibt es die cloudbasierte 2D/3D Vermessungs- und Kartierungssoftware Pix4Dcloud in der Jahreslizenz im Wert von 2.023€ inklusive!
Weiter
Fragen zum Drohnenkauf ab 2021
Drohnenkauf ab 2021 – wir klären die wichtigsten Fragen für euch Am 01. Januar 2021 war es soweit: Die von der EASA (Europäische Luftfahrtbehörde) ausgearbeiteten Regelungen zum Drohnenbetrieb werden europaweit umgesetzt. Die Regelungen werden in den EU-Verordnungen 2019/947 , des Weiteren 2020/639 und 2020/746 dargelegt. Im Folgenden klären wir die wichtigsten Fragen für jeden, der sich eine Drohne zulegen möchte oder weiterhin EU-konform fliegen möchte.
WeiterDronivo auf der FLORIAN
Maske auf, Drohne raus! - Dronivo auf der Florian BOS Fachmesse Zusammen mit der HHLA Sky und Parrot Drones stellt Dronivo auf der Florian Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz neueste Drohnentechnologie vor. Erkenntnis: Viele Behörden sind vom bereits bestehenden "Stand der Technik", welchen zum Beispiel die HHLA Sky mit ihrem Leitstandsystem bietet, überrascht gewesen. Fazit: Deutschland und Europa können auch "Drohne" - und das sogar besser!
Weiter
HHLA Sky - Technologische Innovationen aus dem größten Hafen Deutschlands
HHLA Sky - Technologische Innovationen aus dem größten Hafen Deutschlands Die HHLA (Hamburger Hafen Logistik AG) betreibt den größten Hafen Deutschlands. Was die HHLA mit Drohnen verbindet? So Einiges! Die HHLA Sky GmbH ist ein Tochterunternehmen des Konzerns und beschäftigt sich bereits seit ein paar Jahren intensiv mit der Thematik UAS (Unmanned Aerial Systems). Bislang "flog" die HHLA mit ihren Aktivitäten jedoch sprichwörtlich unterm Radar der medialen Aufmerksamkeit. Die Systeme wurden primär für den inhouse Einsatz im schwierigen Industrieumfeld des Hambuger Hafens entwickelt, weshalb ein Vertrieb zu Beginn nicht fokussiert wurde. Nun jedoch sind die Ergebnisse so überzeugend und bereits seit ca. 2 Jahren in der Praxis erprobt, sodass die HHLA Industriellen Nutzern und Behörden mit ähnlichen Ansprüchen die Technologien zur Verfügung stellen will. Folgend ein Portrait der beiden Systeme: das HHLA Sky Drohnenleitstandsystem und die X11S Drohnenplattform.
Weiter
Dronivo bekommt Parrot's Industrie und BOS Portfolio
Dronivo wird Distributor für Parrot's Industrie- und BOS Drohnen Achtung, emotional! Schon lange war Dronivo's Gründer Ivo Simon ein Fan vom französischen Hersteller Parrot. Es hatte sich nur nie die Möglichkeit ergeben, diese auch im deutschen Markt als Distributor zu vertreten. Nun jedoch wurde die Dronivo als Distributor für den Industrie- und BOS Bereich benannt. Dieser umfasst die Modelle ANAFI Work, Thermal und die neue ANAFI USA. Die Freude ist natürlich groß, denn "wir glauben an Made in Europe, an die starken Eigenschaften der ANAFIs und an das umfangreiche Softwareframework durch Pix4d. Und wir sind unheimlich stolz, Parrot endlich vertreten zu dürfen", sagt Ivo Simon. "Wir sind uns sicher, dass wir auch den deutschen Markt mit Parrot's Produkten begeistern können. Bisher fehlte hierzulande lediglich die Markenpräsenz und mediale Aufmerksamkeit, sowie das Bewusstsein der Konsumenten für Datensicherheit, verglichen mit Hauptkonkurrent DJI".
Weiter
D-Fend Solution cUAS Distribution
Dronivo wird Distributor für D-Fend Solution D-Fend Solutions setzt für die Distribution und die Expansion nach Europa auf die Dronivo GmbH. Die innovativen Systeme von D-Fend zur Drohnendetektion und Abwehr komplettieren das Portfolio von Dronivo in Richtung cUAS. D-Fend bekommt im Gegenzug mit der Dronivo GmbH nun eine europäische Anlaufstelle und Vertriebspartner, um das Geschäft in der Region voranzutreiben.
Weiter
Dronivo ist Distributor für etwas sehr spezielles: H-Aero
Dronivo ist Distributor für etwas sehr spezielles: H-Aero Dronivo ist ein weltweiter Distributor für Hybrid-Airplane Technologies (HAT). HAT bietet mit seinen H-Aero Produkten ein sehr spezielles, hybrides Luftschiff: eine Kombination aus Multirotor, Balloon und Flugzeug. H-Aero können in Nischenanwendungen dort eingesetzt werden, wo reguläre Multicopter versagen, und machen so scheinbar unmögliche Projekte möglich.
Weiter