Kunden kauften dazu folgende Artikel:
£ 1299,20 *
Die Zenmuse P1 umfasst einen Vollformat-Sensor mit austauschbaren Objektiven mit fester Brennweite auf einem auf drei Achsen stabilisierten Gimbal. Sie wurde für Photogrammetrie-Flugeinsätze entwickelt und hebt Effizienz und Genauigkeit auf ein ganz neues Niveau.
Die P1 umfasst einen rauscharmen, hochempfindlichen Vollformatsensor, der während des Fluges alle 0,7 s ein Foto aufnehmen kann und bei einem einzigen Flug 3 km2 abdeckt.
Ausgestattet mit einem globalen mechanischen Verschluss und dem brandneuen TimeSync 2.0-System, das die Zeit modulübergreifend auf Mikrosekundenebene synchronisiert, ermöglicht es die Zenmuse P1 den Anwendern, zentimetergenaue Daten in Kombination mit der Echtzeit-Positions- und Orientierungskompensationstechnologie zu erfassen.
Erstelle 2D-, 3D- und detaillierte Modelle dank des integrierten auf drei Achsen stabilisierten Gimbals, der mit 24/35/50-mm-Objektiven und der Smart Oblique Capture-Funktion ausgestattet werden kann.
Decke mit der P1 an einem einzigen Arbeitstag 7,5 km2 ab [4]. Erhöhe die Effizienz deiner Schrägaufnahmen mit der intelligenten Schrägaufnahme, bei der sich der Gimbal automatisch dreht, um Fotos in den verschiedenen benötigten Winkeln aufzunehmen. Nur Fotos, die für die Rekonstruktion notwendig sind, werden am Rand des Fluggebiets aufgenommen, wodurch die Effizienz der Nachbearbeitung um 20 %[5] bis 50 %[6] erhöht wird.
Überprüfe die Datenqualität unmittelbar nach dem Flug, indem du die Positionsdaten und die Anzahl der aufgenommenen Bilder sowie den RTK-Status und die Positionierungsgenauigkeit überprüfst.
Erfasse Daten, die Genauigkeitsanforderungen im Maßstab 1:500 ohne GCPs erfüllen.
Generiere schnell zentimetergenaue 3D-Realitätsmodelle.
Verwalte den gesamten Projektlebenszyklus mit 2D- und 3D-Drohnendaten.
Messe, klassifiziere oder bestimme, wessen Eigentum Gewässer und Wälder sind.
Sammle sicher millimetergenaue Luftbilddaten von geologischen Gefahrenstellen.
Verschaffe dir einen Echtzeit-Überblick über riesige Katastrophengebiete, um Teams bei wichtigen Entscheidungen zu unterstützen.
0