UgCS - Ground Control Software (Pro)

940,10 €

  • Version 

Momentan nicht verfügbar

Lieferzeit: 2 Werktage


Funktionen

  • Wegpunkte, Linear-, Kreis-, Perimeter- und Flächenscan-Werkzeuge
  • Automatische Photogrammetrie
  • Automatischer vertikaler Scan (Fassade)
  • Automatische Korridor-Kartierung
  • Automatische SAR-Werkzeuge
  • Immersive 3D-Missionsplanungsumgebung
  • KML/CSV-Datenimport
  • DEM-Import
  • Höhenprofil- und Terrainverfolgungsmodus
  • Import von georeferenzierten Bildern
  • Benutzerdefinierte Karten-Overlays
  • ADS-B-Empfänger
  • Video-Übertragung
  • Beinhaltet das jährliche Support- und Update-Paket für das erste Jahr
  • UgCS ist mit UgCS Mapper kompatibel, um Bilder zu verarbeiten und Kartenüberlagerungen zu erstellen

Unterstützte Drohnen und Autopiloten

UgCS unterstützt derzeit DJI: M600/600 Pro, M300, M200/210/210RTK, M100, Inspire 2/1/1Pro/Raw, Phantom 4/4Pro/4ProV2/4RTK nur mit SDK-Controller, Phantom 3, Mavic Pro/2-Serie, Spark, N3, A3; Ardupilot, Px4 und andere MAVLink-kompatible Multirotoren, Fixed Wings und VTOLs; Mikrokopter; Micropilot; LockheedMartin: Kestrel, Indago.

UgCS Features

Die automatische Planung von Drohneneinsätzen, integrierte Photogrammetrie- und Geotagging-Tools, der Import von digitalen Höhenmodellen (DEM) und KML-Dateien, die eine individuelle Anpassung der Karten ermöglichen, sowie die Option zum Batteriewechsel bei langen Routen machen UgCS zu einer effektiven Lösung für die Vermessung großer Gebiete.

Kartenanpassung | Offline-Nutzung

Routen aus KML erstellen

KML-Dateien mit den Grenzen des Vermessungsgebiets können in UgCS importiert werden, um den genauen Vermessungsstandort festzulegen. "LineString"-Segmente der KML-Datei werden als einfache Wegpunktroute importiert. "LinearRing"-Segmente können als "Flächenscan", "Photogrammetrie" oder "Perimeter"-Strecke importiert werden. Video tutorial: KML and CSV Data Import into UgCS.

Planen Sie Vermessungen mit Terrain Following

UgCS enables mission planning in Terrain-following mode - enabling a very-low- flying vehicle to automatically maintain a relatively constant altitude above ground level. The accuracy of the default SRTM database of UgCS varies, therefore to enable precise and safe flight altitude precise DEM (Digital Elevation Model) data has to be imported of the survey area. Video tutorial: Area scan with Terrain following

DEM-Import für eine sicherere Einsatzplanung

Das Gelände verändert sich ständig, aber die Änderungen werden nicht immer so schnell in 3D-Karten umgesetzt, wie es erforderlich ist. Um eine automatisierte Mission in geringer Höhe oder mit Geländeverfolgung zum Zwecke der Kartierung, Vermessung oder Überwachung zu planen, importieren Sie das Digitale Höhenmodell (DEM) in UgCS, um sichere Missionen zu planen. Video tutorial: DEM and Map Data Import

Import georeferenzierter Bilder als Karten-Overlays

Für automatisierte Drohneneinsätze sind präzise Karten wichtiger denn je. Importieren Sie GeoTIFF-Bilder als Karten-Overlay in UgCS und passen Sie die Karten so an Ihre Bedürfnisse an.

 

Mission planner | Drone control

Immersive 3D-Missionsplanungsumgebung

UgCS verfügt über einen Missionsplaner mit einer Google Earth-ähnlichen 3D-Oberfläche für die Missionsplanung von UAVs, mit der sich die Umgebung leichter navigieren lässt. Darüber hinaus bietet eine 3D-Missionsplanungsumgebung mehr Kontrolle, da der erstellte Flugplan aus allen Blickwinkeln betrachtet werden kann, wobei Hindernisse wie Gelände oder Gebäude berücksichtigt werden.

Tools zur Planung von Drohnenvermessungen

UgCS bietet Werkzeuge, die Luftbildaufnahmen und Kartierungen so einfach und mühelos wie möglich machen. Wählen Sie eines der vorinstallierten Kameraprofile oder erstellen Sie ein neues, das zu Ihrer Kamera passt. Die Werkzeuge LiDAR, Photogrammetrie, Korridorkartierung, Vertikalscan und Flächenscan berechnen automatisch den Flugweg auf der Grundlage der Drohnen- und Kameraeinstellungen. Alternativ können die Parameter für Area Scan und Photogrammetrie manuell angepasst werden, z. B. GSD, Überlappung oder gewünschte Höhe.

Fassade Scan-Tool

Mit dem Werkzeug für vertikales Scannen können Sie eine vertikale Ebene planen, den Abstand zur Wand sowie die seitliche und vordere Überlappung angeben. Der optimale Flugweg wird automatisch berechnet. UgCS unterstützt den Import von 3D-Objekten und benutzerdefinierten DEM-Daten mit der Terrain Following-Funktion. Das Tool ist auch im Bergbau bei der Untersuchung von offenen Steinbrüchen äußerst nützlich. Demo video of the Facade scan tool in action >>>

Erhebungsprofil

Sobald UgCS die Flugwegberechnung abgeschlossen hat, zeigt das Höhenprofil der Route die AGL- und AMSL-Höhe der Drohne an. Die genauen Höhen über dem Meeresspiegel an allen Punkten ermöglichen die Planung von Drohneneinsätzen in Bezug auf die Umgebung.

Telemetrie-Fenster

Das Telemetriedaten-Fenster in UgCS zeigt Telemetriedaten wie den Ladezustand der Batterie, die Qualität der Funkverbindung und des GPS-Signals, den aktuellen Kurs und die Richtung, die Geschwindigkeit, die Höhe und vieles mehr.

Automatischer Flugmodus (Wegpunkte) und direkte Drohnensteuerung

UgCS ermöglicht mehrere Flugmodi. Der manuelle Flugmodus ermöglicht die Steuerung der Drohne mit der Fernbedienung. Sobald ein Flugplan erstellt und auf den Autopiloten hochgeladen wurde, kann der automatische Flugmodus verwendet werden. Für viele Drohnen unterstützt UgCS auch die Flugmodi Click&Go und Joystick-Steuerung.

Software Emulator

Es gibt integrierte Software-Emulatoren für Quadrocopter und Starrflügeldrohnen - Emucopter und Emuplane. Damit können Sie eine Route testen, bevor Sie sie auf eine echte Drohne hochladen. Sie können verschiedene Funktionen und Einstellungen von UgCS in einer sicheren Umgebung testen.

Post-flight-Analyse und Bildverarbeitung

Geotagging

UgCS verfügt über ein integriertes Geotagging-Tool, mit dem die Zeitstempel der Bilder mit den während des Fluges aufgezeichneten Telemetriedaten des Autopiloten synchronisiert werden können. Nach dem Abgleich der Geotags mit den Koordinaten und der korrekten Höhe können die Bilder für die weitere Verarbeitung verwendet werden. Erstellen Sie Kartenüberlagerungen oder 3D-Modelle und importieren Sie diese in UgCS, um eine genauere Missionsplanung zu ermöglichen.

Telemetrie player

Alle Telemetriedaten der Flüge werden in UgCS aufgezeichnet, so dass die Flüge der Drohne während des Fluges wiedergegeben werden können.

 

Flugverbotszonen

Flugverbotszonen - Flughafenregistrierung

UgCS verfügt über eingebaute Flugverbotszonen (NFZ) für alle größeren Flughäfen und ermöglicht so eine sichere Flugplanung in der Nähe von Flughäfen, da die Flugroute automatisch um die Flugverbotszone herum berechnet wird. Flugverbotszonen können in UgCS PRO und UgCS ENTERPRISE deaktiviert werden.

Benutzerdefinierte Flugverbotszonen erstellen

Die UgCS-Option zur Erstellung eigener Flugverbotszonen (NFZ) ermöglicht die Festlegung von Regionen, in denen Flüge verboten sind. UgCS berechnet automatisch die Flugroute unter Umgehung dieser Gebiete und stellt sicher, dass die Drohne während eines automatischen Fluges nicht in die NFZ einfliegt.

Flugverbotszonen für Routen

Legen Sie Grenzen für die Flüge ab dem ersten Wegpunkt fest. Die Funktion "Flugzonengrenzen für Routen" bietet die Möglichkeit zu kontrollieren, dass die Drohne nicht zu weit weg oder höher als gewünscht fliegt, entsprechend den örtlichen Vorschriften.

UgCS-Systemanforderungen

Das Betriebssystem:

  • WINDOWS
  • Windows 7 mit SP1 oder höher; Windows 8; Windows 10 / 64-bit
  • macOS
  • Mac OS X Maverick 10.9 oder höher / 64-Bit
  • LINUX
  • Ubuntu 18.04 LTS / 64-Bit


Grafik-Hardware

  • Grafikkarte mit DirectX 10-Unterstützung (Shader Model 4.0). Jede Karte, die seit 2004 hergestellt wurde, sollte funktionieren.

Festplattenlaufwerk

  • 2 GB freier Speicherplatz

CPU

  • -Core 2 Duo oder Athlon X2 mit 2,4 GHz

Netzwerk

  • TCP/IPv4-Netzwerkstapel

Speicher

  • Empfohlener RAM: 4 GB oder mehr

Bildschirmauflösung

  • Minimale unterstützte Bildschirmauflösung: 1024x768
Hersteller: SPH Engineering
Artikelnummer: UGCS-001
GTIN: 4251935108804

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Artikel