Mauch 051- Power Cube 1 V3 / 5,3V - 10 A

159,16 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Eingangsspannung 3-14S, max. 60V


  • Wählen Sie eine Option. 

Sofort verfügbar

Lieferzeit: 2 Werktage


Allgemein

Die Power Cube Serie wurde zusammen mit dem neuen Pixhawk 2.1 entwickelt, als Reaktion auf die ständig steigenden Energiebedarfen von großen UAV-s. Beheizte IMUS, Flusssensoren, OSD, DUAL GPS, Companion Computers, Gimbals uvm. benötigt zusätzliche und zuverlässigere Energieversorgung.

Mit all den oben genannten Verbrauchern könen die standard Power Modules überladen werden oder arbeiten an ihren oberen Limits. Dies erhöht die Gefahr von Ausfällen/Fehlern und Überhitzungen des Systems.

Die neue Power Cube Serie kümmert sich um jegliches Onboard-Equipment. Jeder Ausgangsstrom wird mit bis 10A geregelt mit kurzen peaks von 15A (Stromabriss bei 20A).

The design is based on the reference design of the LM5116 from Texas Instruments without any costs cut and further improved component selection, such as oversized FET’s, SPEC capacitors from Panasonic… etc.

 

Was ist neu in "V3":

  • Jede Ausgangsstufe verfügt über eine unabhängige Unterspannungs-Schutzschaltung (13,5V).
  • Rückkopplungsschleife für Überspannung für alle Ausgänge.
  • Überdimensionierter FET in der Eingangsstufe -> Nahezu funkenfreie Verbindung.
  • Soft-Start (20 ms), um einen ordnungsgemäßen Start vom GND zu gewährleisten.
  • Kann ohne Anti-Spark-Stecker verwendet werden.
  • Jetzt kompatibel mit Tischstromversorgungsgeräten.
  • Arming des FET über Schalter oder PWM (Empfänger oder RFD900x und optionales PWM-Modul). Wenn kein externer Schalter installiert ist (und kein PWM vorhanden ist), wird der FET nach 2 Sekunden automatisch aktiviert und der Power-Cube schaltet sich ein.
  • Duale (redundante) 100V lineare Spannungsregler für FET-Treiber und digitale Schaltung.
  • Wenn der digitale Teil ausfällt, wird der Power-Cube sich innerhalb von 3 Sekunden selbst aktivieren -> Diese Notstromversorgung läuft parallel zum Hauptsteuerteil und ist vollständig unabhängig.
  • Sobald der Power-Cube aktiviert ist, kann er nur mit einem positiven Signal vom Schalter und/oder einem PWM-Signal über 1500µs deaktiviert werden. -> Dies verhindert ein unbeabsichtigtes Ausschalten im Falle eines Drahtbruchs oder eines Verlustes des PWM-Signals.

 

Spezifikationen:

  • Eingangsversorgung: 13,5V - 60,0V (14S LiPo)
  • Kühlventilator
  • Power ON / LED für jede Stromversorgungseinheit (aka BEC)
  • Ausgangs-Ripple-Spannung maximal 0,005V bei 5A -> sehr stabile Spannung mit niedrigem Rauschen
  • Alle Ausgänge sind mit einem Dauerstrom von 10A und kurzen Spitzen von bis zu 15A (Stromabschaltung bei 20A) belastbar
  • Alle Ausgangssteckverbinder sind Molex / Clik-Mate 2,0mm / 6p-Stecker (mit 6x 24AWG Draht)
  • On-Board-Stromversorgung für PL-xxx Sensorboards und/oder Sensor Hub X2 und X8
  • Standard Molex 4p Sensor-Ausgangsstecker -> Kompatibel mit allen Teilen der PL-Serie
  • Einzigartiges Gehäusedesign mit 1mm CFK-Abdeckplatte und Ventilator, um den bestmöglichen Luftstrom zu gewährleisten
  • Der Power-Cube kann mit den 4x M3-Schrauben des Gehäuses am Fahrzeugrahmen befestigt werden
  • Alle Power-Cubes werden mit einem vollständigen Kabelsatz für eine einfache Installation geliefert

 

  • (*1) = Ausgang 1 ist fest auf 5,30V eingestellt und kann nicht geändert werden.
  • (*2) = Andere Ausgangsspannungen (3,30V-12,0V) sind auf Kundenwunsch während der Bestellung möglich.
  • (*3) = Das Gewicht umfasst das Eingangskabel (2x 20 cm 16AWG), das Gehäuse und den Ventilator.

 

Betrieb ohne Power-Schalter:

Die Stromversorgung ist ein 60V/3A Netzteil ohne Anti-Spark-Stecker. -> Die LED wird schnell blinken, um anzuzeigen, dass kein Power-Schalter installiert ist, und schaltet sich nach 2 Sekunden automatisch ein.
HINWEIS: Der Power-Schalter ist optional und der V3 kann ohne ihn verwendet werden!

 

Betrieb mit Power-Schalter:

Die Stromversorgung ist ein 60V/3A Netzteil ohne Anti-Spark-Stecker. -> Die LED und der Schalter blinken alle 2 Sekunden, um anzuzeigen, dass der Power-Schalter installiert ist.
Der Power-Cube kann eingeschaltet werden, indem der Schalter fest gedrückt wird.

 

Sicherheitsregeln für den Betrieb:

  • Verwenden Sie den Power-Cube nicht zum Betreiben von hochinduktiven Lasten wie Gleichstrommotoren und anderen hochinduktiven Lasten.
  • Wenn Sie einen Ausgang zum Betreiben von Gleichstrommotoren (mit Bürsten und bürstenlos) verwenden möchten, beträgt der maximal zulässige Ausgangsstrom 5A.
  • Verbinden Sie niemals Ausgänge in Reihe oder parallel mit anderen Ausgängen.

 

Installation:

Alle Power-Cubes können am Fahrzeugrahmen befestigt werden. Entfernen Sie die 4 unteren M3-Schrauben und bohren Sie Löcher in den Rahmen. Setzen Sie die Schrauben wieder durch den Rahmen ein.


DXF / Power-Cube 1 "V3" DXF / Power-Cube 2 "V3" DXF / Power-Cube 3 "V3" DXF / Power-Cube 4 "V3"

 

Stecker:

 

Molex / Clik-Mate / 1.25mm / 4p (5023800400)
Dieses Kabel ist standardmäßig im Lieferumfang eines Power-Cube "V3" enthalten.
Verwenden Sie dieses Kabel, um den Power-Cube "V3" mit einer PL-xxx Sensorplatine oder einem Sensor Hub X2 / X8 zu verbinden.
Länge: 150 mm

 

Molex / Clik-Mate / 2.0mm / 6p (5024390600)
Dieses Kabel ist standardmäßig im Lieferumfang eines Power-Cube "V3" enthalten.
Schließen Sie einen Stecker an den Ausgang "1" des Power-Cubes an und den anderen an den Power 1 Eingang des Pixhawk 2.1 (The Cube).

 

Molex / Clik-Mate / 2.0mm / 6p (5024390600)
Dieses Kabel wird standardmäßig für Power-Cube 2, 3 und 4 geliefert.
Verbinden Sie den Stecker mit 6 Kabeln mit dem Ausgang "2" des Power-Cubes und den Stecker mit 4 Kabeln mit dem Power 2 Eingang des Pixhawk 2.1.
Der JR-Stecker kann an die Servo-Rail des Pixhawk 2.1 angeschlossen werden, um Opto-ESCs oder andere Geräte mit Strom zu versorgen.
Bitte verwenden Sie es nicht, um digitale Servos oder Geräte mit hohem Stromverbrauch zu betreiben.
HINWEIS: Bei einer Sonderbestellung für Power-Cube 2 mit einer Spannung über 5,3V (z. B. 12,0V) wird dieses Kabel durch eines der Kabel aus Position 3 oder 4 mit 3x JR-Steckern ersetzt.

 

Molex / Clik-Mate / 2.0mm / 6p (5024390600)
Dieses Kabel ist standardmäßig für Power-Cube 4 im Lieferumfang enthalten. Wenn Sie Power-Cube 3 mit 5,3V am Ausgang 3 bestellen, wird dieses Kabel geliefert.
Verbinden Sie es mit Geräten mit hohem Stromverbrauch.
Zum Beispiel verbinden Sie 2x JR mit der Servo-Rail, um digitale Servos zu betreiben, und den 3. JR-Stecker für LEDs oder andere Geräte.

 

Molex / Clik-Mate / 2.0mm / 6p (5024390600)
Dieses Kabel wird standardmäßig für Power-Cube 3 und 4 geliefert.
Schließen Sie es an Geräte an, die 12,0V benötigen.

 

Hersteller: Mauch
Artikelnummer: 322-001
GTIN: 4251935112580
Herstellerinformationen:
Mauch

0

Geben Sie die erste Bewertung für diesen Artikel ab und helfen Sie Anderen bei der Kaufentscheidung:

Kontaktdaten
Frage zum Artikel