Die nächste Generation industrieller Drohnen
Der größte Hafen Deutschlands (HHLA) hat speziell für das riesige und anspruchsvolle Industrieumfeld ein UAV Projekt ins Leben gerufen mit Fokus: Safety & Security by Design. Das Ergebnis ist eine hochsichere, fortschrittliche UAV Plattform für multiple Anwendungen. Von Transportaufgaben über Mapping und Inspektionen – der Hexakopter X11S ist perfektioniert für Payloads bis zu 3kg.
Safety & Security – konzipiert für anspruchsvolle Industrieumgebung
Der X11S wurde von Grund auf an für die schwierigen Bedingungen am Hamburger Hafen angepasst und entwickelt. Bewegende Kräne, magnetische Felder und Radar-/Funkfeuer sind einige der Gefahren- und Störquellen. Das Ergebnis: der X11S bietet höchste Sicherheit und lässt sich auch im Umfeld von Personal und kritischer Infrastruktur einsetzen.
Zertifizierter Safety-Controller
Der X11S ist die einzige Drohne mit zertifiziertem, redundantem Safety-Controller für Aktorik und Sensorik (Standards nach IEC 61508 und IEC 62443). Dieser arbeitet eigenständig und ist über ein Voter-System integriert. Im Ernstfall (wie Spannungsverlust, Kontrollverlust, etc.) übernimmt der Safety-Controller als letzte Instanz die Kontrolle und führt Sicherheitsfunktionen aus.
Redundanz in allen Aspekten
Der X11S verfügt in jeglichen Bereichen über mehrfache Redundanzen:
- Flugfähig auch bei Ausfall von 2 Motoren
- 3-fach redundante Sensorik im Flight Controller
- 3-fach redundanter Control & Data Link (2x 2,4 GHz, 1x 900 MHz) über Remote Controller
Machen Sie Ihren Betrieb bereit für die Zukunft – LTE & BVLOS
HHLA Sky hat bei der Entwicklung des X11S nicht nur an Sicherheit gedacht, sondern natürlich auch einen effizienten und vor allem – rentablen Einsatz. Das Motto: Manuelle Flüge sind kein Business Case!
Die Flugplattform verfügt demnach über ein Mobilfunk Modul mit einer Diversity Antenne, um 3G/4G/LTE Flüge zu ermöglichen. Hierdurch kann nicht nur Flugplanung und Nachbereitung, sondern auch die Durchführung aus einer Leitstelle heraus erfolgen. Die Praxistauglichkeit wird seit 2 Jahren im Hamburger Hafen bewiesen.
Durch die hohen Sicherheitsstandards und die Mobilfunk-Steuerung wird der X11S einer der ersten Multicopter, welche BVLOS im industriellen Umfeld fliegen.
Muli-Prozessor Architektur
Die Drohne verfügt nicht nur über mehrere dedizierte Controller, sondern auch über systemisch-getrennte Companion Computer. Verschiedene Mikroprozessoren sind im X11S integriert, bspw. für Artificial Intelligence zur Objekterkennung. Ebenfalls verfügt das X11S über ein ROS System für die Implementierung von fortschrittlichen Robotikanwendungen.
Multi-Purpose Adapter
Die X11S Plattform ist mit einem Multi-Purpose Adapter ausgestattet. Es können mehrere Gimbal-systeme, verschiedene Kamera- und Sensoroptionen und sogar eine Transportbox transportiert werden. Die Payload-Kapazität des X11S beträgt 3kg.
Anwendungsfelder
Inspektion von Infrastruktur: Gebäude, Brücken und sonstige Infrastruktur – der X11S kann die passende Payload tragen und fliegt dabei hochpräzise (bspw. mit RTK) für Bildpräzision im Millimeterbereich.
Thermische Inspektion: Die X11S Plattform ist geeignet für sowohl effiziente Massenthermographie in Solarparks als auch Hochleistungs-Thermografie zur Strukturanalyse an Windkraftanlagen.
Strafverfolgung / Brandbekämpfung: Verschaffen Sie sich schnell ein Echtzeit-Lagebild und entscheiden Sie aufgrund von fundierten Informationen. Schützen Sie Einsatzpersonal, indem Gefahren bereits im Voraus erkannt werden.
Anwendungen in Kombination mit HHLA Sky Drone Control System:
First Responders: Lassen Sie eine oder mehrere Drohnen im Einsatzfall via Mobilfunknetz vorausfliegen und erhalten Sie ein Echtzeit-Lagebild direkt in die Einsatzzentrale. Treffen Sie Entscheidungen zu Maßnahmen und Ressourcen Allokation schnell und effektiv.
Perimeter Security: Regelmäßige Patrouillenflüge an Werks- Landes- oder sonstigen Grenzen oder ad-hoc Flüge zur Voraufklärung auf Basis von Signalauslösung.
Transport von Ressourcen: Ob wichtige Dokumente, medizinisches Material oder kleine Ersatzteile. Die X11S Plattform bietet mit einer kompatiblen Transportbox Kapazität bis zu 1,5kg.
Vollständig kompatibel mit HHLA Sky Drone Control System
Der X11S wurde parallel zum revolutionären Drone Control System der HHLA Sky entwickelt und ist vollständig integriert. So ist beispielsweise ein Videostreaming von der Kamera zum Arbeitsplatz-Client unter 800ms möglich – egal wo auf der Welt und welches Device.
<p> <div> </div> </p> <div> </div> <div> <table border=" style="width: 600px;" />
Flugzeit
Payload-abhängig 30min - 50min
Geschwindigkeit
Bis zu 55km/h
Payload Kapazität
3kg (bis 3,5kg ohne Fallschirm)
Max. Abfluggewicht
11kg MTOM
Payload Optionen
Alle Drittanbieter möglich, bspw. FLIR Duo Pro oder WIRIS Security
Wetterfestigkeit
Ähnlich IP54
Windstabilität
Bis zu 22m/s
Onboard-Computing
Multiprozessorarchitektur, ROS System, KI-Prozessor
Mobilfunkfähig
3G / 4G / LTE
Sensorik
360° Hinderniserkennung
Softwarefeatures
Automatisierte Flüge via Georeferenz, RTH
Datenlinks
RC (Dreifach redundant): 2x 2,4GHz, 1x 868MHz. Zusätzlich Mobilfunk.
Sicherheitssysteme
Redundantes Antriebssystem, Fallschirm, Boie, Redundanter Safety Controller, sofortiger Propellerstopp bei Landung
0