Ähnliche Artikel
Echtzeit-Positionsstreaming im NMEA-Format
Reach liefert Daten im standardisierten NMEA-Format, das von den meisten GIS-Apps verwendet wird. Verbinden Sie einfach Ihr Gerät mit Reach über Bluetooth oder ein Kabel und aktivieren Sie "Positionsausgabe" in Emlid Flow.
Reach kann automatisch ein- und ausgeschaltet werden
Reach kann im synchronisiert mit einem externen Akku, der über RS-232 angeschlossen ist, ein- und ausgeschaltet werden. Das ist hilfreich, wenn der Power-Button schwer zugänglich ist, zum Beispiel wenn der Empfänger auf dem Dach eines Traktors platziert ist.
NTRIP oder ein anderer Reach als Basisstation
Reach RS+ benötigt eine Basisstation als Quelle für Korrekturen. Das ist eine Anforderung für eine Zentimetergenauigkeit in RTK und PPK. Die Basis kann ein anderer Reach RS+ Empfänger oder ein NTRIP-Service sein. VRS wird ebenfalls unterstützt. Reach RS+ arbeitet nahtlos mit anderen Reach-Empfängern über jeden Link.
Reach RS+ ist für raue Bedingungen entwickelt
Dichter Wald, Berge, Frost, Hitze und Wasser - Reach kann damit umgehen
- IP67. Kann für eine halbe Stunde 1 Meter tief im Wasser gehalten werden.
- -20 bis +65 °C. Arbeitstemperatur. Fürchtet sich weder vor Hitze noch vor Kälte.
- 30 Stunden. Industrieller LiFePO4 Akku, der bei Kälte nicht stirbt. Lädt über USB von einem Powerbank auf.
Im Lieferumfang enthalten
- Reach RS+
- Tragetasche mit Schultergurt
- Funkantenne
- Adapter für Messstab
- USB-Kabel
Emlid co-founder and CEO Igor Vereninov über was Reach RS+ ist und wie es funktioniert.
Youtube Consent gebenMechanisch
- Abmessungen 145x145x85 mm
- Gewicht 690 g
- Betriebstemperatur -20°C bis +65 ºC
- SchutzartI P67 (Wasser und Staub)
Elektrisch
- AutonomieBis zu 30 Stunden
- Batterie LiFePO4 3,2 V
- Externer Stromeingang 6-40 V
- Aufladen Micro-USB 5 V
- Zertifizierung FCC, CE
Positionierung
- Statisch horizontal 5 mm + 1 ppm
- Statisch vertikal 10 mm + 2 ppm
- Kinematisch horizontal 7 mm + 1 ppm
- Kinematisch vertikal 14 mm + 2 ppm
Verbindungsfähigkeit
- LoRa-Funk
- Frequenzbereich 868/915 MHz
- Entfernung bis zu 8 km
- Wi-Fi 802.11b/g/n
- Bluetooth 4.0/2.1 EDR
- Anschlüsse RS-232, Micro-USB
Daten
- Korrekturen NTRIP, RTCM3
- Positionsausgabe NMEA, LLH/XYZ
- Datenaufzeichnung RINEX mit Ereignissen mit einer Aktualisierungsrate von bis zu 20 Hz
- Interner Speicher 8 GB
GNSS
- Verfolgte Signale GPS/QZSS L1, GLONASS G1, BeiDou B1, Galileo E1, SBAS
- Anzahl der Kanäle 72
- Aktualisierungsraten 14 Hz / 5 Hz
- IMU 9DOF
0