Drohne
Kann die nach unten gerichtete einzelne Gimbal-Befestigung durch eine duale Gimbal-Befestigung ersetzt werden?
Ja.
Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird empfohlen, vor dem Ersetzen der Gimbal-Befestigung das Fluggerät auszuschalten und die TB60 Intelligent Flight Batteries zu entfernen.
Welche Schutzart weist die M300 RTK auf? Kann ich im Regen fliegen?
Die Matrice 300 RTK hat die Schutzart IP45. Die Schutzart ist jedoch nicht dauerhaft wirksam und kann verschleißen. Fliegen Sie daher nicht bei Regen, der schwerer als 100 mm / 24 h ist.
Mit welchen Propellern wird die M300 RTK geliefert?
Die M300 RTK wird mit den standardmäßigen Propellern 2110 geliefert. Sie können auch die für große Höhen gut geeigneten geräuscharmen Propeller 2195 verwenden.
Akku
Wie lange dauert es, bis die beiden TB60 Intelligent Flight Batteries vollständig aufgeladen sind?
Stromversorgung mit 220 V: Das vollständige Aufladen der beiden TB60 Intelligent Flight Batteries dauert etwa 60 Minuten, und ungefähr 30 Minuten, um sie von 20% auf 90% aufzuladen.
Stromversorgung mit 110 V: Es dauert ungefähr 70 Minuten, um zwei TB60 Intelligent Flight Batteries vollständig aufzuladen, und ungefähr 40 Minuten, um sie von 20% auf 90% aufzuladen.
Wie viele Akkus kann die Ladestation gleichzeitig aufladen?
Man kann dort acht TB60 Intelligent Flight Batteries und vier WB37 Intelligent Flight Batteries aufbewahren. Es können zwei TB60 Intelligent Flight Batteries und eine WB37 Intelligent Flight Battery gleichzeitig aufgeladen werden. Akkus mit den höchsten Akkuladeständen werden zuerst aufgeladen, gefolgt von Akkus mit niedrigeren Akkuladeständen.
Wie pflege ich die TB60 Intelligent Flight Battery?
1. Markieren Sie vor der Verwendung jeweils zwei TB60 Intelligent Flight Batteries als Paar, die immer zusammen geladen / entladen werden. So wird eine optimale Leistung gewährleistet.
2. Laden Sie nicht sofort nach einem Flug auf. Lassen Sie den Akku stattdessen vor dem Laden auf Raumtemperatur abkühlen.
3. Die ideale Ladetemperatur der TB60 Intelligent Flight Battery beträgt 15° C bis 40° C;
4. Die ideale Lagertemperatur der TB60 Intelligent Flight Battery beträgt 22° C bis 30° C. Stellen Sie sicher, dass sie in einer feuchtigkeitsfreien Umgebung und nicht in direktem Sonnenlicht gelagert wird.
5. Wenn ein Akku länger als 10 Tage nicht verwendet wird, entladen Sie ihn bitte, bis der Akkuladestand auf 40% bis 65% gesunken ist, und lagern Sie ihn ordnungsgemäß. Laden Sie den Akku alle 3 Monate auf und entladen Sie ihn, um ihn in einem guten Betriebszustand zu halten.
Kann die TB60 Intelligent Flight Battery bei niedrigen Temperaturen eingesetzt werden?
Die Betriebstemperatur der TB60 Intelligent Flight Battery beträgt -20° C bis 50° C. Wenn der Akku bei niedrigen Temperaturen eingesetzt wird, beachten Sie, dass sich seine Lebensdauer verringert. Um die Leistung bei Kälte zu optimieren, wird empfohlen, den Akku vor dem Gebrauch auf 15° C zu erwärmen.
Wenn Sie die Akkus bei Temperaturen zwischen -20° C und 5° C laden, wird die Selbstwärmefunktion aktiviert, um die Akkutemperatur auf über 5° C zu erhöhen.
Sobald der Akku im Fluggerät installiert und die Stromversorgung eingeschaltet ist, erwärmt er sich automatisch von selbst, um die Temperatur bei etwa 16° C bis 20° C zu halten.
Unterstützt die M300 RTK TB50 / TB55 Intelligent Flight Batteries?
Nein.
Kann die TB60 Intelligent Flight Battery an Bord eines Flugzeugs genommen werden?
Die Kapazität der TB60 Intelligent Flight Battery beträgt 274 Wh und darf gemäß den Bestimmungen der Fluggesellschaften nicht an Bord von Flugzeugen befördert werden.
Warum ist der Akku während der Lagerung warm?
Wenn der Akku längere Zeit gelagert wird, entlädt sich der Akku automatisch auf ca. 65%, um die Lagersicherheit zu gewährleisten und die Lebensdauer des Akkus zu verlängern. Es ist normal, dass sich der Akku während dieses Vorgangs leicht warm anfühlt.
Kann die Drohne abheben, wenn sich zwei Akkus auf unterschiedlichen Akkuladeständen befinden?
Die M300 RTK kann abheben, wenn die Spannungsabweichung der beiden Akkus innerhalb von 0,7 V liegt. Wenn die Drohne nicht abheben kann, werden Sie über die App informiert, dass „die Leistungsabweichung in den beiden Akkus zu groß ist“.
Fernsteuerung
Sind die Fernsteurungen der M300 RTK kompatibel mit anderen DJI Produkten?
Nein.
Welchen Video-Ausgang bietet die DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise?
HDMI
Welches Übertragungssystem wird in der DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise verwendet?
OcuSync Enterprise
Was sind die Bildschirmgröße, Auflösung und maximale Helligkeit der DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise?
Sie verfügt über einen eingebauten 5,5-Zoll-Touchscreen mit hohem Helligkeitsgrad, 1.920 × 1.080 px und einer maximalen Helligkeit von 1.000 cd/m².
Unterstützt die DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise 4G-Dongles?
Ja. Sie unterstützt den ZTE MF833V Dongle.
Unterstützt die DJI Smart-Fernsteuerung Enterprise CrystalSky?
Nein. Aufgrund der begrenzten Verarbeitungsleistung von CrystalSky kann CrystalSky keine der intelligenten Funktionen der M300 RTK unterstützen.
Übertragung
Wie viele Kamera-Feeds können gleichzeitig angezeigt werden?
Dual-Fernsteuerungsmodus: Anzeigen von bis zu 3 Live-Feeds gleichzeitig (einschließlich FPV-Kamera); Einzel-Fernsteuerungsmodus: Ansicht von bis zu 2 Live-Feeds gleichzeitig (einschließlich FPV-Kamera).
Kann ich mit der FPV-Kamera Fotos oder Videos aufnehmen?
Nein.
Nutzlast
Welche Nutzlasten sind mit der M300 RTK kompatibel?
Zenmuse H20N, Zenmuse L1, Zenmuse P1, Zenmuse H20/H20T, Zenmuse XT S, Zenmuse XT2, Zenmuse Z30 und von Drittanbietern auf Basis der DJI Payload SDK entwickelte Nutzlasten.
Bitte laden Sie sie von der Download-Seite herunter und aktualisieren Sie sie auf die neueste Payload-Firmware, bevor Sie die M300 RTK benutzen.
Wie viele Nutzlasten können gleichzeitig montiert werden?
Die M300 RTK kann gleichzeitig mit drei Nutzlasten verwendet werden: einzelner aufwärts gerichteter Gimbal und dual abwärts gerichtete Gimbals.
Welche Nutzlastkonfigurationen unterstützt die M300 RTK?
Die M300 RTK unterstützt die folgenden Nutzlastkombinationen:
Einzelner Gimbal: Zenmuse H20N, Zenmuse H20, Zenmuse H20T, Zenmuse L1, Zenmuse P1, Zenmuse XT2, Zenmuse XT S, Zenmuse Z30 oder eine von Drittanbietern basierend auf PSDK entwickelte Nutzlast
Duale Gimbals: Zenmuse XT2 + Zenmuse H20; Zenmuse XT S + Zenmuse H20; Zenmuse XT2 + Zenmuse Z30; Zenmuse XT S + Zenmuse Z30; alle der oben genannten Einzel-Gimbals kombiniert mit von Drittanbietern auf Basis der DJI Payload SDK entwickelte Nutzlasten
Dreifach-Gimbals Alle oben genannten Kombinationen aus Dual-Gimbal und alle von Drittanbietern auf Basis der DJI PSDK entwickelte Nutzlasten
Anmerkung: Zenmuse L1 und Zenmuse P1 können nur an einem einzelnen Abwärts-Gimbal montiert werden; Zenmuse XT2 kann nur an der Stelle des einzelnen Abwärts-Gimbal Nr. 1 montiert werden.
Kann ich mehrere Gimbals gleichzeitig steuern?
Sie können die Bewegungen jedes Gimbals simultan steuern, aber nicht gleichzeitig Fotos / Videos aufnehmen.
Kann ich den Winkel der FPV-Kamera über die Fernsteuerung einstellen?
Nein, der Winkel der FPV-Kamera kann nicht geändert werden.
Unterstützt die M300 RTK Zenmuse XT, Zenmuse X4S, Zenmuse X5S oder Zenmuse X7?
Nein.
RTK
Unterstützt die M300 RTK die PPK-Technologie?
Bei Montage mit Zenmuse P1 oder Zenmuse L1 werden im Aufgabenordner Fotos, Original-GNSS-Beobachtungen und TimeStamps.MRK-Dateien gespeichert, die für PPK-Nachbearbeitungsberechnungen verwendet werden.
Kann die M300 RTK genaue Vermessungen durchführen?
Wenn die M300 RTK mit Zenmuse P1, Zenmuse L1 oder einer auf PSDK basierenden Nutzlast eines Drittanbieters ausgestattet ist, kann sie eine genaue Kartierung durchführen. Für weitere Informationen hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten unten auf der Seite, und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ist die M300 RTK kompatibel mit der D-RTK 2 Mobile Station für den M210 RTK V2 oder der für P4 RTK?
Ja. Lesen Sie das Benutzerhandbuch der M300 RTK und aktualisieren Sie die Firmware der D-RTK 2 Mobile Station. Bitte beachten Sie, dass bei Verwendung der Mobile Station mit der M210 RTK V2, P4 RTK oder M300 RTK unterschiedliche Modi ausgewählt werden müssen. Die Mobile Station D-RTK 2 unterstützt jeweils nur eines der drei Modelle. Für mehr Informationen schauen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach.
Wie erfasst die M300 RTK Differenzdaten in Echtzeit?
Die M300 RTK erhält Differenzdaten in Echtzeit auf folgende zwei Arten:
1. Durch Verbinden mit der D-RTK 2 Mobile Station (RTCM3.2)
2. Durch Anschließen der Fernsteuerung an einen NTRIP-Netzwerk-RTK-Dienst über einen 4G-Dongle oder einen WiFi-Hotspot (unterstützt RTCM3.0 / RTCM3.1 / RTCM3.2)
Kann eine D-RTK 2 Mobile Station mehrere M300 RTK-Drohnen gleichzeitig unterstützen?
Ja, die Anzahl der Drohnen, die gleichzeitig verwendet werden können, ist unbegrenzt.
Software
Wie aktualisiere ich die Firmware?
1. Auf dem Computer: Verwenden Sie DJI Assistant 2 für Matrice, indem Sie eine Verbindung zu einem Computer herstellen und die Firmware des Fluggeräts, der Fernsteuerung und der D-RTK 2 Mobile Station aktualisieren.
2. Über die DJI Pilot App: Aktualisieren Sie die Firmware des Fluggeräts, der Fernsteuerung und der BS60 Intelligent Battery Station.
Für weitere Informationen sehen Sie bitte im Benutzerhandbuch nach.
Welche Apps und Software werden von der M300 RTK unterstützt?
Derzeit wird nur die DJI Pilot App (Android-Version) unterstützt.
Welche SDKs sind auf der M300 RTK verfügbar?
M300 RTK unterstützt DJI Onboard SDK, Payload SDK und Mobile SDK.
Firmware
Was ist der Unterschied zwischen dem lokalen Datenmodus und den vorherigen Versionen?
Die V3-Firmware bietet nicht nur einen vollständig offline geschalteten lokalen Datenmodus, sondern wird auch mit dem neuen eingeschränkten Netzwerkmodus geliefert. Der eingeschränkte Netzwerkmodus behält die Netzwerkfunktionen von Karten, Netzwerk-RTK und Live-Streams von Drittanbietern bei und schaltet andere Netzwerkdienste aus.
Kann ich bei Verwendung der V3 oder einer höheren Version der DJI Pilot-App die älteren Firmware-Versionen des Fluggeräts, der Nutzlast und der Akkubox über die Offline-Upgrade-Funktion auf die V3 oder eine höhere Version aktualisieren?
Sie können zuerst die DJI Pilot-App von der V3 oder einer höheren Version aktualisieren und dann die Firmware des Fluggeräts, der Nutzlast und der Akkubox über die Offline-Upgrade-Funktion der App aktualisieren.
Sonstiges
Kann ich meine M300 RTK in verschiedenen Regionen / Ländern verwenden?
Nein. Bitte bestätigen Sie vor dem Kauf mit Ihrem DJI Enterprise-Händler, wo die Drohne eingesetzt werden kann.