News
Neues bei Dronivo

Wir sind umgezogen! Mehr dazu im Dronivo Firmenportrait der Rheinpfalz
Wir freuen uns auf den neuen Standort in Ludwigshafen und darauf unser Team zu erweitern!
Weiter
Übergangsfrist mit Durchführungsverordnung (EU) 2022/425 verlängert
Gute Neuigkeiten für Fernpiloten und Drohnenunternehmen! Am 14.03.2022 beschloss die EU, die Übergangsfrist der Durchführungsverordnung vom 01.01.2023 auf den 01.01.2024 zu verlängern. Der Entschluss wurde gefasst, da die geplanten C-Klassifizierungen von Drohnen mehr Zeit beanspruchen, als zunächst vermutet. Mit der Fristverlängerung soll gewährleistet werden, dass für Bestandsdrohnen weiterhin die Betriebserlaubnis gilt, bis zertifizierte Drohnen in Märkten erhältlich sind.
Weiter
Rückblick 2021: Ein beeindruckendes Jahr!
Wenn wir auf dieses Jahr zurückblicken, dann kö nnen wir nicht anders als vor Begeisterung staunen. So viel hat sich bewegt, so viel hat sich getan. Wir haben erfahren, wie viel ein Team erreichen kann, wenn alle an einem Strang ziehen und den Wunsch haben, die gemeinsame Vision Realität werden zu lassen.
Weiter
Sie ist endlich da: Die Parrot ANAFI Ai
Lange mussten wir warten, endlich ist sie da: Parrots Next-Generation-Drohne "ANAFI Ai" ist auf dem Markt. Von der Natur inspiriert bietet sie bahnbrechende Innovationen, die wieder einmal die Möglichkeiten der Drohnennutzung neu definieren.
WeiterDronivo live beim BVB
Die Welt der Drohnen entwickelt sich immer schneller. Das bedeutet, dass auch die Bereiche der Drohnendetektion und der Drohnenabwehr eine immer größere Rolle spielen. Besonders auf Großveranstaltungen braucht man geschulte Dienstleister, die für die Sicherheit von Beteiligten und Gästen sorgen. Und darum war am vergangenen Wochenende die Dronivo GmbH zu Gast beim Fußballverein Borussia Dortmund. Zusammen mit der Firma D-Fend Solutions brachten unsere Mitarbeiter am Freitag das
Weiter
Drohnen zur Rehkitzrettung - Bund fördert Anschaffung
Bis zu 8.000€ fördert der Bund für die Anschaffung von Drohnen zur Rehkitzrettung Vereine, die sich für den Tier-, Natur- und Landschaftsschutzes oder die Rettung von Wildtieren einsetzen, können bei BLE Fördermittel zur Anschaffung einer Drohne mit Thermalbild beantragen. Dies soll die Rehkitzrettung bundesweit effizienter machen und so zum Schutz der Tiere beitragen - immerhin fallen ca. 100.000 Rehkitze jedes Jahr bei Mäharbeiten den Maschinen zum Opfer.
WeiterDronivo auf der FLORIAN
Maske auf, Drohne raus! - Dronivo auf der Florian BOS Fachmesse Zusammen mit der HHLA Sky und Parrot Drones stellt Dronivo auf der Florian Fachmesse für Feuerwehr, Zivil- und Katastrophenschutz neueste Drohnentechnologie vor. Erkenntnis: Viele Behörden sind vom bereits bestehenden "Stand der Technik", welchen zum Beispiel die HHLA Sky mit ihrem Leitstandsystem bietet, überrascht gewesen. Fazit: Deutschland und Europa können auch "Drohne" - und das sogar besser!
Weiter
HHLA Sky - Technologische Innovationen aus dem größten Hafen Deutschlands
HHLA Sky - Technologische Innovationen aus dem größten Hafen Deutschlands Die HHLA (Hamburger Hafen Logistik AG) betreibt den größten Hafen Deutschlands. Was die HHLA mit Drohnen verbindet? So Einiges! Die HHLA Sky GmbH ist ein Tochterunternehmen des Konzerns und beschäftigt sich bereits seit ein paar Jahren intensiv mit der Thematik UAS (Unmanned Aerial Systems). Bislang "flog" die HHLA mit ihren Aktivitäten jedoch sprichwörtlich unterm Radar der medialen Aufmerksamkeit. Die Systeme wurden primär für den inhouse Einsatz im schwierigen Industrieumfeld des Hambuger Hafens entwickelt, weshalb ein Vertrieb zu Beginn nicht fokussiert wurde. Nun jedoch sind die Ergebnisse so überzeugend und bereits seit ca. 2 Jahren in der Praxis erprobt, sodass die HHLA Industriellen Nutzern und Behörden mit ähnlichen Ansprüchen die Technologien zur Verfügung stellen will. Folgend ein Portrait der beiden Systeme: das HHLA Sky Drohnenleitstandsystem und die X11S Drohnenplattform.
Weiter
Dronivo bekommt Parrot's Industrie und BOS Portfolio
Dronivo wird Distributor für Parrot's Industrie- und BOS Drohnen Achtung, emotional! Schon lange war Dronivo's Gründer Ivo Simon ein Fan vom französischen Hersteller Parrot. Es hatte sich nur nie die Möglichkeit ergeben, diese auch im deutschen Markt als Distributor zu vertreten. Nun jedoch wurde die Dronivo als Distributor für den Industrie- und BOS Bereich benannt. Dieser umfasst die Modelle ANAFI Work, Thermal und die neue ANAFI USA. Die Freude ist natürlich groß, denn "wir glauben an Made in Europe, an die starken Eigenschaften der ANAFIs und an das umfangreiche Softwareframework durch Pix4d. Und wir sind unheimlich stolz, Parrot endlich vertreten zu dürfen", sagt Ivo Simon. "Wir sind uns sicher, dass wir auch den deutschen Markt mit Parrot's Produkten begeistern können. Bisher fehlte hierzulande lediglich die Markenpräsenz und mediale Aufmerksamkeit, sowie das Bewusstsein der Konsumenten für Datensicherheit, verglichen mit Hauptkonkurrent DJI".
Weiter
D-Fend Solution cUAS Distribution
Dronivo wird Distributor für D-Fend Solution D-Fend Solutions setzt für die Distribution und die Expansion nach Europa auf die Dronivo GmbH. Die innovativen Systeme von D-Fend zur Drohnendetektion und Abwehr komplettieren das Portfolio von Dronivo in Richtung cUAS. D-Fend bekommt im Gegenzug mit der Dronivo GmbH nun eine europäische Anlaufstelle und Vertriebspartner, um das Geschäft in der Region voranzutreiben.
Weiter